Wir analysieren unsere Unternehmensprozesse stetig nach ökologischen Gesichtspunkten und richten diese danach aus. Zum Beispiel entsorgen wir das Holz unserer Messestände nicht, sondern verwenden es für andere Projekte wieder.
Unser Ziel ist es unser Unternehmen im ressourcenschonenden Handeln stetig weiter zu entwickeln und somit eine langfristig positive Wirkung auf die Umwelt zu erzielen.
Der Umgang mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist geprägt von gegenseitigem Respekt und fairem Umgang miteinander. Unsere Führungskräfte sind sich Ihrer Verantwortung gegenüber jedem einzelnen Mitarbeiter bewusst und agieren stets als Vorbild, auch in Konfliktsituationen.
Wir halten die Arbeitssicherheitsbestimmungen strikt ein und sind ständig bestrebt diese zu verbessern. Jeder Mitarbeiter ist sich seiner Verantwortung für den Schutz von Mensch und Umwelt bewusst.
Weiterhin versuchen wir die Fähigkeiten jedes Mitarbeiters frühzeitig zu erkennen und zu fördern.
Wir führen mit sämtlichen Kunden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern einen fairen und respektvollen Umgang und achten auf die Einhaltung sämtlicher rechtlicher Bestimmungen.
Wir sind bestrebt die gesellschaftliche Entwicklung, insbesondere auf regionaler Ebene, zukunftssicher auszubauen. Hierfür stellen wir beispielsweise Ausbildungsplätze zur Verfügung und fördern soziale Projekte.
Wir sind Mitglied des Famab-Netzwerkes, welches einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch hat. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft wurden wir als "Sustainable Company" zertifiziert. Dies belegt unsere vorbildliche Erfüllung der Nachhaltigkeits-Kritierien. Das Zertifikat finden Sie hier.